
Wer steht hinter
Loro Lévar?
Sebastian und Malte

Wir sind zwei Freunde, Malte und Sebastian, die sich seit ihrer Kindheit kennen. Autos, Motorräder und Motorsport begeistern uns schon seit unserer Jugend. Doch auch Design und Ästhetik wurden ein zentraler Bestandteil unseres Lebens.
Mit Loro Lévar haben wir eine Marke geschaffen, die all unsere Interessen und Träume vereint: Motorsport, Kunst und einzigartiges Design.
Unsere Reise begann nicht mit diesem Projekt. Durch mehrere frühere Projekte haben wir gelernt, was es bedeutet, ein Projekt und ein Produkt wirklich zu lieben und wie entscheidend es ist, diese Leidenschaft in die Arbeit einzubringen. Diese Hingabe, die aus den richtigen Motiven entsteht, macht es möglich, selbst die komplexesten Herausforderungen zu meistern und höchste Qualitätsstandards zu erreichen.
Mit Loro Lévar haben wir uns einer anspruchsvollen Idee gewidmet. Von der Entwicklung über die Produktion bis hin zur Online-Präsenz haben wir alles eigenständig durchdacht und umgesetzt. Dabei haben wir ein Projekt gefunden, das perfekt zu uns passt: eine Marke, die unsere Leidenschaft entfacht hat und unser Leben – so klischeehaft es auch klingt – grundlegend verändert hat.
Ein stilvoller, eleganter, ästhetischer und durchdachter Wohnraum ist wichtiger, als man denkt.
Früher haben wir uns wenig Gedanken über unser Zuhause gemacht. Nach langen Reisen oder einem anstrengenden Tag war es uns egal, wie es aussieht. Hauptsache, es funktionierte. Doch mit der Zeit haben wir gemerkt, wie viel Einfluss ein ästhetisch gestalteter und elegant aufgeräumter Wohnraum auf unser Wohlbefinden hat. Ein Wohnraum ist ein wunderbarer Spiegel deiner Persönlichkeit und deiner Ansprüche. Er beeinflusst nicht nur dein Wohlbefinden, sondern auch deine Konzentrationsfähigkeit, Produktivität, Verhaltensmuster und sogar dein Selbstwertgefühl, wie zahlreiche Studien belegen.
Da wir genau diese Erfahrungen selbst gemacht haben, ist das einer der Gründe, warum wir lieben, was wir tun.
Von Anfang an war es uns besonders wichtig, etwas wirklich Einzigartiges zu schaffen. Wir haben lange darüber nachgedacht, welches Produkt diese Einzigartigkeit verkörpern könnte. Gleichzeitig war es uns wichtig, dass diese Produkte auch für einen breiteren Kreis der Gesellschaft greifbar und zugänglich sind.
Gemälde sind wunderschöne Ergänzungen für den Innenraum und vermitteln Persönlichkeit und Stil. Doch für uns kamen sie nicht infrage, da wir weder selbst malen noch bezahlbare Werke namhafter Künstler anbieten konnten. Ebenso wollten wir keine Prints oder Poster anbieten, da uns dort die Individualität und Eleganz fehlte – und weil es in diesem Bereich bereits eine große Auswahl gibt.
Natürlich haben wir umfassende Marktrecherchen betrieben und uns intensiv mit Interior Design auseinandergesetzt. Dabei stießen wir immer wieder auf massenproduzierte Plastikobjekte oder sogenannte “Kunstgegenstände”, die häufig von bekannten Designern oder teuren Modemarken für Preise ab 600 Euro aufwärts angeboten werden. Diese Produkte, oft maschinell gefertigt, wirken zwar luxuriös, doch dahinter fehlt oft der echte Wert.
Auch wenn Endkunden bei solchen Produkten das Gefühl von Luxus erhalten, hatten wir hier moralische Bedenken. Es widersprach unserer ursprünglichen Vision, Produkte zu schaffen, die für einen größeren Teil der Bevölkerung greifbar sind.
Doch bis zu diesem Punkt hatten wir immer noch keine klare Idee, welches Produkt wir wirklich anbieten wollten.
Während unserer intensiven Marktrecherche im Bereich Interior Design haben wir uns viele Ideen und Inspirationen aus den unterschiedlichsten Richtungen geholt. Dabei sind uns zahlreiche spannende Konzepte begegnet. Ein herausragendes Beispiel sind die Einblicke in die Wohnräume von Celebrities und Sportlern oder die luxuriösen Vorstellungen großer Villen und Anwesen. Diese Eindrücke haben uns bewusst gemacht, dass unsere Produkte mehr Leben und Persönlichkeit in einen Raum bringen sollten.
Viele Menschen haben das Bedürfnis, freie Flächen wie Sideboards oder Regale sinnvoll zu gestalten, ohne den Raum überladen wirken zu lassen. Genau hier wollten wir anknüpfen und entschieden uns, kleine Skulpturen zu schaffen, die Persönlichkeit und Interessen widerspiegeln, aber gleichzeitig nicht nur als reine Dekoration dienen oder den typischen Möbelhaus-Look vermitteln.
Da unsere Leidenschaft schon immer dem Motorsport und luxuriösen Autos galt, sind wir auf Künstler aufmerksam geworden, die Skulpturen von Autos entwerfen. Diese Ideen fanden wir spannend und konnten uns schnell darauf einigen, etwas Ähnliches zu kreieren – Skulpturen, die dem Raum Eleganz und Charakter verleihen.
Zu Beginn war uns jedoch noch nicht klar, wie und mit welchen Materialien wir arbeiten wollten. Es gibt zahlreiche Künstler, die Canvas nutzen, um darauf Automobil-Skulpturen zu befestigen. Diese Produkte sind zwar dreidimensional, wirken jedoch eher wie ein Bild und bestehen zu einem großen Teil aus vorgefertigten Elementen. Ein weiterer Ansatz waren Künstler, die mit Gips oder Beton arbeiten, diese Formen dann nachbearbeiten und veredeln. Diese Verfahren waren für uns jedoch zu aufwändig, teuer und nicht massentauglich, weshalb wir sie verwarfen.
Unsere Vision war, hochwertige Produkte zu schaffen, die für eine breite Zielgruppe zugänglich sind. Doch Produkte wie Canvas- oder Betonskulpturen bewegen sich oft in einem Preissegment von 800 bis 5000 Euro, was für viele Menschen unerschwinglich ist. Zudem fehlte uns bei diesen Ansätzen oft die Eleganz und Zeitlosigkeit, die wir erreichen wollten.
Nach langem Überlegen und Experimentieren kamen wir schließlich auf die Idee, Skulpturen aus Epoxidharz zu fertigen. Dieses Material bietet die Möglichkeit, sowohl hochwertige als auch erschwingliche Produkte herzustellen, die elegant, zeitlos und außergewöhnlich wirken. Damit war unser Konzept geboren, und wir konnten die ersten Schritte in die Umsetzung gehen.
Hochwertige Materialien, präzise Handarbeit und einzigartiges Design.
Wie bereits erwähnt, bestanden unsere ersten Skulpturen ausschließlich aus Epoxidharz. Dieses Material bringt nicht nur zahlreiche technische Vorteile mit sich, sondern lässt sich in der Eigenproduktion auch besser und flexibler handhaben als viele industriell gefertigte Alternativen.
Natürlich war der Entwicklungsprozess langwierig, und von den größten Epoxidharz-Verarbeitern im deutschsprachigen Raum bekamen wir anfangs zu hören, dass unser Projekt zwar eine schöne Idee sei, jedoch nicht umsetzbar. Diese Rückschläge haben uns nicht aufgehalten. Wir haben hart gearbeitet, bis wir das heutige Endergebnis in Händen halten konnten.
Die Wahl des Materials ist für uns einer der zentralen Aspekte in der Innenraumgestaltung. Diese Entscheidung beeinflusst nicht nur die Langlebigkeit und Zeitlosigkeit eines Produkts, sondern auch seine Haptik, Eleganz und Einzigartigkeit.
Ebenso legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit. Viele Dekorationsgegenstände verlieren nach einer Renovierung oder Umgestaltung des Wohnraums ihren Platz, weil Farbe oder Material nicht mehr in das neue Interieur passen. Unsere Produkte hingegen sind bewusst so gestaltet, dass sie zeitlos und vielseitig kombinierbar bleiben – perfekt für jedes Ambiente.
Da wir uns mit diesem Projekt vollkommen neu kennenlernen durften und gelernt haben, das Unmögliche umzusetzen und jegliche vorgegebene Grenzen zu überwinden, spielt unsere Vision „Strive for more – aim for more than average“ eine große Rolle.
Unsere Produkte stehen für das Streben nach mehr – in der Gestaltung, im Leben und in allem, was wir tun. Sie sind nicht nur wunderschöne Ergänzungen für den Wohnraum, sondern auch eine Quelle der Inspiration. Sie erinnern daran, stets nach dem Besten zu streben. Mit unseren Designs möchten wir Menschen dazu inspirieren, ihre Ziele zu verfolgen, Meilensteine zu feiern und das Leben in vollen Zügen zu genießen.
Wir glauben daran, für wirklich erstrebenswerte Momente zu kämpfen und das Beste aus jedem Augenblick zu machen.
Unsere Philosophie ist klar:
Wir verschwenden keine Zeit und geben uns nicht mit Mittelmäßigkeit zufrieden. Stattdessen wollen wir inspirieren, hochwertige Produkte schaffen und das Leben schöner machen.
Unsere Werte:
• Leidenschaft
• Authentizität
• Exklusivität
• Kreativität und das Streben nach mehr
Willkommen bei Loro Lévar.
Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit.
The production of our handmade products takes some time, so the shipping duration varies depending on the item. However, we always strive to dispatch your order as quickly as possible. Our items are delivered with insured shipping and tracking, keeping you informed about the status of your order at all times.
If you have any questions about shipping, please feel free to contact us via WhatsApp or email.
At Grand Prix Designs, the choice of materials is a crucial step in ensuring the quality and aesthetics of our products.
Epoxy Resin: Known for its durability and glass-like shine, we use it to create complex, detailed designs that impress visually and are long-lasting.
Aluminum: Due to its lightweight yet robust nature, aluminum is ideal for highlighting the fine details of our motorsport-inspired designs. Its shiny surface accentuates the elegance of our creations.
Alcantara: Known from the interiors of exclusive vehicles, Alcantara adds a touch of sophistication to our products. With its velvety surface and durable composition, it offers a balance of style and functionality. Alcantara is not only pleasant to the touch but also long-lasting and easy to care for, making it an excellent choice for everyday use products.
Stainless Steel: Chosen for its impressive corrosion resistance and durability. It expresses the elegance of our products with its shiny and modern appearance, while impressing with its hygienic properties and strength.
High-Quality Alloys: Our special alloys guarantee strength and durability. They refine our products and ensure a high standard of quality.
Each material is selected and processed with the utmost care to ensure that every product from GrandPrix Designs offers not just a visual but also a tactile experience.
Yes, we offer the possibility to personalize products or create custom-made items according to your wishes. Please contact us through the 'CUSTOM' menu with your specific requests, and we will examine how we can implement them. Note that personalized products or custom-made items may require a longer processing time and may be excluded from exchange.
Let your creativity run free. We look forward to realizing your ideas.
If you have received a defective or damaged product from GrandPrix Design, we are very sorry and want to ensure that the issue is resolved quickly and smoothly. Please proceed as follows:
- Contact Us: Inform us about the problem as soon as possible, ideally within 48 hours of receiving the goods. You can reach us by email at grandprixdesigns1@gmail.com, through the chat on our website, or by phone.
- Photo Documentation: If possible, please send us photos of the defective or damaged product. This helps us understand the problem better and find a solution more quickly.
- Return Information: We will provide you with all the necessary information for returning the product. Generally, we cover the cost of return shipping in the case of a defect or damage.
- Replacement or Refund: Once we receive the return and verify the defect or damage, we will either send a replacement or initiate a full refund, depending on your preference.
We place great importance on exclusivity and customer satisfaction, so it is particularly important to us that you contact us in case of any problems.
Thanks to our perseverance in the development process and our meticulous selection of materials, we offer unique products that stand out distinctly from others.
We place great emphasis on high-quality materials and the latest manufacturing techniques. Our creativity and developed expertise have made it possible to turn even the most challenging projects into reality.
Excellent customer service and the continuous development of our products according to customer wishes are our focus. Our goal is to offer much more than just products – we strive to provide our customers with unparalleled experiences.
